Redaktion
Nicole Gretz-Blanckenstein
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Jetzt anmelden
- 24. März 2017, 14:01Uhr
- 3
- 5

4Bilder
Die Leistungen der Wiener Sportler übertreffen alle Erwartungen.
WIEN. Die Special Olympics World Winter Games 2017 sind in jederlei Hinsicht ein voller Erfolg. Ganz besonders für die sensationellen Sportler aus Wien, die eine Medaillenbilanz vorweisen können, die ihresgleichen sucht.
Neun Gold-, zehn Silber- und elf Bronzemedaillen haben die Athleten gewonnen. „Die intensive Vorbereitung hat sich bezahlt gemacht“, freut sich Andrea Freh, Bundeslandkoordinatorin für Wien.
So sehen Sieger aus! Die Special Olympics waren ein voller Erfolg.
Hier der Medaillenspiegel der Wiener im Detail:
GOLD
Isabella Andrä: RTL
Brigitta Bazant: Super-G
Brigitta Bazant: RTL
Gertrud Helm: 1 km Langlauf
Jacqueline Keil: 1 km Langlauf
Martin Schmid: 800 m Schneeschuhlauf
Helga Schwarz: 500 m Langlauf
Michael Svitak: Super-G
Christian Zach: RTL
Brigitta Bazant beim Zieleinlauf.
SILBER
Regina Bdinka: Langlauf, Staffel über 4 x 1 km
Gertrud Helm: Langlauf. Staffel über 4 x 1 km
Dominik Huber: Eiskunstlauf
Jacqueline Keil: Langlauf, Staffel über 4 x 1 km
Lidija Kovu: Eiskunstlauf
Barbara Moser: 5 km Langlauf
Martin Schmid: 1.600 m Schneeschuhlauf
Helga Schwarz: Langlauf, Staffel über 4 x 1 km
Christian Zach: Super G
Christian Hofer, Marcel Erben, Matthias Benold, Markus Pavlovits: Stocksport
Michael Svitak gewann Gold im Super-G.
BRONZE:
Regina Bdinka: 500 m Langlauf
Regina Bdinka: 1 km Langlauf
Michael Svitak: RTL
Feride Simsek: 100 m Schneeschuhlauf
Barbara Moser: 10 km Langlauf
Barbara Moser (im Team mit der Staffel aus Salzburg): Langlauf, Staffel
Martin Schmid: 4x100 m Schneeschuhlauf
Nora Schwarz: Eiskunstlauf
Erich Stepanek: Eiskunstlauf
Viktoria Ullmann: Eiskunstlauf
Michael Haas, Thomas Hadwig, Peter Lukas, Elfriede Wally: Stocksport
Test Sonos Ace Ein Anwärter für einen Platz im Kopfhörer-Olymp?
4
Enshrouded Das neue Inhaltsupdate "Diener der Dämmerung" ist da
Anzeige
1 4
scitus in 1010 Wien Innere Stadt Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen
Anzeige
1 8
Göttlicher Heiland Krankenhaus in 1170 Wien Fachklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neurologie, Chirurgie
Anzeige
3
Private Phönix-Schulen in 1110 Wien Simmering Leistungsstipendien für das Schuljahr 2025/26
Anzeige
5
Gärtnerei Fassl in 1190 Wien Döbling Über 75 Jahre Kompetenz in der Floristik und der Gartengestaltung
Anzeige
9
Hier lebt's sich gut Liesing ist beliebter denn je!
Weitere Beiträge zu den Themen
Schneeschuhlauf Sportler Special Olympics Langlauf Sieger Super G
Anzeige
4
„Safe2Eat“ 2025 Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.
Jetzt anmelden und kommentieren
UP TO DATE BLEIBEN
Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien
Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook
MeinBezirk auf Instagram
MeinBezirk auf Twitter
MeinBezirk auf WhatsApp
ePaper jetzt gleich digital durchblättern
Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter
Anzeige
10
Himmelblau Bestattung Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen
Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...
- Wien
- Unternehmen im Blickpunkt
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Jetzt anmelden und beitragen